Ausflüge
2024 |
24. August: Ausflug Freizeitkegler und Stopsler nach Ebensee am Traunsee zum FeuerkogelBericht:Einen Vereinsausflug unternahmen die Freizeitkegler gemeinsam mit dem Stopslverein aus Geretsham. Erstmals taten sich beide Vereine zusammen, um einen Ausflug abhalten zu können. Und das zahlte sich aus: Der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt und so konnte bei sonnigem und heißem Wetter der Feuerkogel als Ziel in Angriff genommen werden. Angekommen in Ebensee am Traunsee ging es mit der Seilbahn hoch auf den 1.600 Meter hohen Feuerkogel, wo bereits ein Bratlessen auf die Teilnehmer wartete. So gestärkt konnte das nächste Ziel in Angriff genommen werden: Das Europakreuz. Dieses 5 Meter hohe Kreuz ist aus 25 einzelnen Würfel zusammengebaut, wobei jeder Würfel ein EU-Mitgliedstaat symbolisiert. Von dort bot sich den Wanderern ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf den Traunsee und den Langbathsee. Am späten Nachmittag ging es dann mit der Seilbahn wieder zurück zum Bus, um anschließend noch beim Kurvenwirt in Schärding den schönen Ausflug ausklingen zu lassen. Alle waren sich am Ende einig: Ein sehr gelungener und schöner Ausflug der beiden Vereine, den man in Zukunft beibehalten sollte.Gruppenfoto der Freizeitkegler und Stopsler vor dem Bus und vor dem Europakreuz |
2023 |
23. April: Freizeitkegler unternehmen eine Inn-SchifffahrtBericht:Glück hatten die Freizeitkegler Geretsham jüngst bei ihrem Vereinsausflug mit dem Wetter. Vom Regen verschont ging es von Schärding aus mit dem Schiff den Inn entlang bis nach Passau, vorbei am Schloss Neuhaus und Schloss Vornbach, bis zum Inndurchbruch. Hier ist der Inn nur ca. 60 Meter breit, aber dafür mehr als 30 Meter tief. Weiter ging die Schifffahrt, vorbei an der Burg Wernstein, bis zum Innkraftwerk Ingling mit Blick auf Passau, wo dann auch gewendet wurde. An Bord des Schiffes wurden die Teilnehmer mit einem köstlichen „Bratl in der Rein“ und dem original Kanonenbräu Schwarzbier verwöhnt. Anschließend kam sogar die Sonne heraus und so erkundeten die Freizeitkegler noch die Sehenswürdigkeiten der Barocken Innstadt Schärding. Abgeschlossen wurde der rundherum gelungene Ausflug mit einer Einkehr in einem der zahlreichen Straßencafes.Auf dem Gruppenfoto: Die Freizeitkegler auf dem SchiffWeitere Fotos: Impressionen 1 Impressionen 2 Impressionen 3 |
2018 |
Aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl mußte der geplante Ausflug am 22. September nach Gmunden/Traunsee/Grünberg leider ABGESAGT werden!Die Vorstandschaft, die viel Arbeit in diesen Ausflug gesteckt hat, bedauert dies und möchte sich bei allen, die sich bereits angemeldet hatten, zugleich entschuldigen und bedanken. |
2017 |
03. Oktober: Ausflug ins Altmühltal / Donaudurchbruch
Bericht:
Einen Tagesausflug machten die Freizeitkegler Geretsham ins schöne Altmühltal. Zuerst wurde der Michelsberg in Kelheim angesteuert. Hier konnte man die beeindruckende Architektur der zum Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon gebauten Befreiungshalle bewundern. Anschließend ging es weiter nach Riedenburg und nach einer kleinen Stärkung hörte schließlich auch der Regen auf und den Keglern wurde eine beeindruckende Flugvorführung auf dem Falkenhof Rosenburg geboten. Danach ging es mit dem Panoramaschiff „Altmühlperle“ weiter von Riedenburg über Prunn, Essing auf dem Main-Donau-Kanal bis nach Kehlheim. Hier mußten die Ausflügler umsteigen um anschließend mit dem Fahrgastschiff „Maximilian II.“ weiter auf der Donau, Richtung Weltenburg, durch den wunderschönen Donaudurchbruch zu steuern. Und hier ließ sich zur Freude der Freizeitkegler sogar die Sonne blicken. Angekommen in Weltenburg konnte man noch das Kloster besichtigen, bevor in der Klosterschänke der Keglerausflug ein gelungenes Ende fand.Auf dem Gruppenfoto: Die Freizeitkegler in Weltenburg vor der DonauWeitere Fotos: Impressionen 1 Impressionen 2 |
2016 |
28. August: Flossfahrt auf der Enns
Bericht:Einen Tagesausflug machten die Freizeitkegler Geretsham nach Großraming an der Enns zu einer gemütlichen Floßfahrt. Etwa 40 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich bei strahlendem Sonnenschein mit dem Bus auf in die Nationalparkgemeinde Großraming, unterwegs wurde allerdings noch für eine ausgiebige Brotzeit Halt gemacht. Dort angekommen wurde zuerst die mit 112 Metern längste Hängeseilbrücke Oberösterreichs überquert, ehe anschließend auf dem überdachte Holzfloss Platz genommen wurde. Während der gut 2stündigen Fahrt auf der Enns sorgten sich ein geprüfter Floßmeister, ein Musiker und die Juniorchefin selbst um das Wohl der Freizeitkegler, die sich mit einer Fletzerjause stärken konnten. Zurück an der Anlandestelle wurde die Floßfahrt auf der Terrasse, auf der man einen schönen Blick auf die Enns hat, noch mit einem Schnapserl begossen. Auf der Heimfahrt bedankte sich Vorstand Roland Lindinger bei Organisatorin Beate Brunwieser, ehe noch im Biergarten beim Wirt in Steinbrunn eingekehrt wurde und alle waren sich einig: Das war ein gelungener Ausflug.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler auf dem Floss |
2014 |
07. September: Ausflug nach Nürnberg / Tiergarten und AltstadtBericht:Einen Tagesausflug machten die Freizeitkegler Geretsham nach Nürnberg in den Tiergarten mit anschließender Besichtigung der Altstadt. Rund 40 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich früh morgens mit dem Bus auf dem Weg zum Tiergarten. Dort angekommen wurden gleich die besten Plätze bei der Delphinshow besetzt. Nach der beeindruckenden Vorstellung konnten sich alle im Park frei bewegen und die Tiger, Löwen und Eisbären aus nächster Nähe beobachten. Den Kindern hatte es vor allen der Tiernachwuchs angetan, so z.B. die Erdmännchen, aber auch bei der Raubtierfütterung konnte man mit dabei sein. Anschließend schlenderten die Ausflügler noch durch die beeindruckende Nürnberger Altstadt und so mancher Hunger wurde mit einer original Nürnberger Bratwurst oder einem Nürnberger Schäufele gestillt. Voller Eindrücke ging es gegen Abend wieder auf die Heimfahrt wo sich Vorstand und Organisator Roland Lindinger bei den Ausflüglern für die rege Teilnahme bedankte und schnell waren sich alle einig: Das war ein gelungener Ausflug.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler in Nürnberg |
2013 |
28. September: Ausflug nach Rohrmoos/Untertal Region SchladmingBericht:Einen Tagesausflug machten die Freizeitkegler Geretsham in die Region Schladming nach Rohrmoos/Untertal. 45 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich bei herrlichem Wetter mit dem Bus auf den Weg zur Eschbachalm. Von dort ging es über den Wandersteig weiter bis zu der auf 1650 Metern gelegenen Fahrlechhütte. Oben am Ziel angekommen konnten die erschöpften Kegler den unbeschreiblichen Blick auf den malerischen Duisitzkarsee bewundern und sich für den weiteren Verlauf stärken. Nach dem Abstieg ging es mit dem Bus weiter zur Talstation Hochwurzen und anschließend mit dem Sessellift auf den Gipfel, wo auf die Kegler ein herrliches Panorama wartete. Nach einer kurzen Pause wurde es ernst und alle begaben sich zu den bereitgestellten Mountain Gokarts. Nach einer kurzen Einweisung ging es mit den Gokarts auf der 7 km langen Hochwurzenstraße rasant talabwärts. Den Tag ließ man mit einem Abendessen in der Stocker´s Erlebniswelt ausklingen, ehe man sich am frühen Abend wieder auf den Heimweg machte. Vorstand und Organisator Roland Lindinger bedankte sich bei den Ausflüglern für die rege Teilnahme und schnell waren sich alle einig: Das war ein gelungener Ausflug.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler vor dem Duisitzkarsee |
2012 |
18. August: Ausflug nach Bad Wörishofen in den SKYLINE-ParkBericht:Der Skyline Park, ausgezeichnet als bester Freizeitpark Bayerns, war das Ziel eines Tagesausflugs. 40 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Bad Wörishofen. Dort angekommen wurden sofort die 19 Hektar Fläche und über 50 Attraktionen des Parks in Angriff genommen. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen waren nicht sehr viele Besucher im Park und so musste man bei den einzelnen Fahrattraktionen kaum Wartezeiten in Kauf nehmen. Die mutigsten trauten sich sogar auf den Sky Wheel, der höchsten Überkopf-Achterbahn der Welt. Erholung und Sonne tanken konnte man anschließend im Wasserrutschen-Spaßbad oder beim Wildwasser-Rafting. Auf dem Heimweg bedankte sich Vorstand und Organisator Roland Lindinger bei Susi Niederhammer für die Unterstützung und bei allen Ausflüglern für die rege Teilnahme.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler vor dem Eingang in den Skyline-Park |
2011 |
23. Juli: Ausflug nach Salzburg in die Eisreisenwelt in Werfen und in's Haus der Natur mit abschließender Einkehr im Wirtshaus "Moorbad" am Mattsee.Bericht:Kürzlich veranstalteten die Freizeitkegler Geretsham einen Tagesausflug nach Salzburg. Durch den anhaltenden Dauerregen wurde der eigentlich geplante Ausflug ins Preuneggtal nach Schladming zur Ursprungalm, mit einer Wanderung zu den Giglachseen abgesagt und stattdessen kurzfristig ein Ausweichprogramm auf die Beine gestellt. So machten sich frühmorgens etwa 40 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, mit dem Bus auf den Weg zur Eisriesenwelt in Werfen. Dort angekommen mussten zuerst einige Höhenmeter überwunden werden, teils zu Fuß, teils mit der Gondel, um den Eingang der Eishöhle zu erreichen. Dort angekommen erwartete die Freizeitkegler eine beeindruckende Führung durch die größte Eishöhle der Erde, wobei etwa 1km Wegstrecke und 1400 Stufen bewältigt werden mussten. Ausgestatten mit Hand-Karbidlampen ging es über eine Stunde lang an den verschiedensten Eisformationen und Figuren vorbei, die teilweise vom Höhlenführer mit Magnesiumlicht ausgeleuchtet wurden. Nach diesem imposanten Erlebnis fuhren die Kegler weiter nach Salzburg und besuchten das Haus der Natur. Hier konnten sich alle Kinder an den zahlreichen Versuchen und Spielen austoben und auch die Erwachsenen konnten in Salzburgs größtem Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite kennen lernen. Vorstand und Organisator Roland Lindinger bedankte sich abschließend bei Mitorganisatorin Susi Niederhammer und allen Ausflüglern für die rege Teilnahme an dem durch das schlechte Wetter verursachte "Ersatzprogramm". Mit einer gemütlichen Einkehr auf dem Heimweg im Gasthaus Moorbad am Mattsee wurde schließlich der Tag beendet.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler vor der Eishöhle in Werfen.19. Nov.: Freizeitkegler Geretsham fahren in die Therme ErdingBericht:Die Therme Erding, Europas größte Thermenwelt, war das Ziel eines Tagesausflugs der Freizeitkegler aus Geretsham. 40 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Erding. Dort angekommen wurden sofort die 1.400 Rutschenmeter auf insgesamt 16 Rutschen im Galaxy in Angriff ge-nommen. Ob im X-treme oder Kamikaze, wo Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h auf einem Gefälle von 60 Prozent erreicht werden, oder auf den gemütlichen Familienrutschen, unter anderem mit der mit 360 Metern längsten Reifenrutsche Europas, für jeden Geschmack war etwas dabei. Gemütlicher wurde es anschließend im exotischen Thermenparadies bei bis zu 60 Grad heißem Thermalheißwasser oder bei einem fruchtigen Cocktail an der Poolbar. Auf dem Heimweg bedankte sich Vorstand und Organisator Roland Lindinger bei Susi Niederhammer für die Unterstützung und bei allen Ausflüglern für die rege Teilnahme und schnell war man sich einig: Das war ein rundum gelungener Ausflug. Auf dem Foto: Die Freizeitkegler im Galaxy Erding. |
2010 |
03. Oktober: Ausflug ins Dachsteingebiet nach Rittisberg/Ramsau mit abschließender Einkehr im Wirtshaus "Moorbad" am Mattsee.Bericht:Auch heuer unternahmen die Freizeitkegler aus Geretsham wieder einen Tagesausflug. 50 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich mit dem Bus auf dem Weg ins schöne Dachsteingebiet nach Ramsau zum Erlebnispark Rittisberg. Nach einer kleinen Stärkung konnte jeder für sich selbst entscheiden, welche Aktivität für ihn am besten geeignet wäre. Für den Badesee war es trotz des sonnigen Wetters zu kalt, so dass die meisten Mitglieder zuerst mit dem Rittisberg Coaster, einer Allwetter-Rodelbahn über 1300 Metern Länge, ins Tal flitzten. Anschließend ging es weiter in den Forestpark. Hier wurde in einem Waldstück zwischen bis zu 30 Meter hohen Fichten ein Hochseilgarten mit 4 verschiedene Parcours und 51 Stationen eingebaut. In einer Höhe zwischen 2 bis 15 Metern durften die Freizeitkegler die unterschiedlichsten Hindernisse überwinden. In luftiger Höhe mussten sich hierbei die Kletterer, ausgerüstet mit Helm, Gurt und 2 Sicherheitskarabiner, von Baum zu Baum, von Plattform zu Plattform bewegen, teils schwingend, teils balancierend oder nur mit den Händen. Bei steigendem Schwierigkeitsgrad waren am Ende nur noch wenige Mutige auf dem Vierten und letzten Parcours unterwegs. Abschließend konnte jeder noch einmal mit dem "Flying Fox", nur mit einer Rolle auf einem Seil hängend, ins Tal schweben. Mit einer gemütlichen Einkehr auf dem Heimweg im Gasthaus Moorbad am Mattsee wurde schließlich der Tag beendet.Auf dem Foto: Die Freizeitkegler bei der Sicherheitsunterweisung vor dem Betreten des Hochseilgartens |
2009 |
03. Oktober: Ausflug nach München/Geiselgasteig in die Bavaria Filmstudios mit anschließender Einkehr in Hofolding beim "Schnitzelwirt".Bericht:Einen Tagesausflug machten die Freizeitkegler Geretsham in die Bavaria Filmstudios nach München. Etwa 50 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern, machten sich mit dem Bus auf dem Weg nach Geiselgasteig. Dort angekommen wurde den erstaunten Zuschauern zuerst eine spektakuläre Stuntshow mit Schlägereien, Stürze aus dem ersten Stock und brennenden Menschen vorgeführt. Anschließend ging es weiter durch die Bavaria Filmstudios. Die Führung durch die Filmstadt brachte die Freizeitkegler nach Gallien zu Asterix & Obelix, in den Marienhof, zum Sturm der Liebe, zu den Wilden Kerlen, ins Gefängnis des Baader Meinhof Komplex und natürlich auch ins legendäre U-Boot. In den Original Kulissen des Kinohits "(T)Raumschiff Surprise wurde mit den Keglern sogar ein kleiner Film gedreht. Zum Abschluss des Rundgangs wurde schließlich noch das Wickie Dorf und das Wikinger Schiff aus dem aktuellen Kinofilm bestaunt. Nach einer kleinen Kaffee,- und Spielplatz Pause begaben sich die Freizeitkegler schließlich noch in den von Michael "Bully" Herbig animierte 4D Kinofilm "Lissi und die wilde Kaiserfahrt". Dies ist eines der aufwändigsten und exklusivsten Kinos der Welt, der Zuschauer begibt sich Dank der beweglichen Sitze mit auf die abenteuerliche Reise durch den Schnee. Sichtlich beeindruckt verließen die Freizeitkegler Geretsham die Filmstudios und machten sich abschließend noch auf den Weg zum Landgasthof nach Hofolding, zum ehemaligen "Schnitzelwirt". Mit einem gemütlichen und reichhaltigen Abendessen wurde schließlich der Tag abgerundet. Vorstand Roland Lindinger bedankte sich bei Organisatorin Beate Brunwieser sowie bei allen Ausflüglern für die rege Teilnahme und schnell waren sich alle einig: Das war ein gelungener Ausflug. |
2007 |
03. Oktober: Ausflug nach Bodenmais, Besichtigung Joschka Bleikristall und Erzbergwerk im Silberberg; |
2003 |
26./27. Juli: Zeltlager in Bergham/Badesee mit Grillabend;16./17. August: Ausflug nach Schladming zur Aigner-Alm;29. November: Fahrt ins Bräustüberl nach Mariakirchen; |
2001 |
04. August: Kanufahren in Schneizelreut;23. November: Go-Kart Rennen in Aicha v. Wald; |
2000 |
06. Februar: Ausflug zum Snowrafting und Rodeln im Großarltal ;23. September: Wanderung in der Wimbachklamm, anschl. Sommerrodeln in Bad Dürnberg;04. November: Go-Kart Rennen in Aicha v. Wald; |
1999 |
28. Februar: Schlittenfahren in Reit im Winkel;27. Juni: Wildwasser-Rafting auf der Salzach;12. November: Fahrt ins Vulcano nach Aicha v. Wald;19. November: Fahrt ins Spielcasino nach Bad Füssing; |